Erste Hilfe Basics

Was ist ein Notfall? 

Wann muss ich in die Notaufnahme eines Krankenhauses?

Wenn ich eine Krankheit oder Symptom habe, dass nicht warten darf oder Gefahr für mein Leben besteht.

Beispiele:

  • Atemnot - Ich bekomme nicht genug Luft
  • Schmerzen in der Brust und/oder Rücken zwischen den Schulterblättern
  • Starke Bauchschmerzen, die sich nicht durch Hausmittel (Kamillentee, Lefax, Iberogast o.ä.) lindern lassen
  • Bewusstlosigkeit/Ohnmacht
  • Plötzliche Sprachstörungen, einseitige Lähmung
  • Verbrennungen (größer als ein 2 Eurostück)
  • Brüche (Finger oder Zehen lassen sich nicht mehr bewegen)
  • Größere Schnittwunden, die stark bluten oder umliegendes Gewebe sich rot oder dunkel färbt, sich heiß anfühlt und man sich dabei sehr krank fühlt
  • Starke allergische Reaktion

In solchen Fällen kannst Du auch den Rettungsdienst 112 rufen, wenn Du selber nicht in ein Krankenhaus fahren kannst. 

Was kann ich erstmal zu Hause versorgen?

Kleinere Verbrennungen (von z.B Bügeleisen/Backofen) :

  • Mit lauwarmem Wasser kühlen, bis der Schmerz nachlässt
  • Anschließend mit sterilem/ sauberer Verband/Pflaster abdecken

Bauchschmerzen: 

  • Wärmflasche
  • Kamillentee
  • Evtl. Lefax gegen Blähungen
  • Iberogast gegen Magenverstimmung

Kleine Schnittwunden:

  • Säubern/desinfizieren mit einem Wundspray
  • Mit Pflaster / Verband abdecken
  • Wenn gerötet – Betaisodona / PVP Jod-salbe auftragen und neues Pflaster/Verband verwenden

Schürfwunden:

  • Mit Zinksalbe oder Panthenol bestreichen

Verstauchungen:

  • Kühlen mit Eispack (mit Tuch umwickeln, da sonst zu kalt) oder nassem, kalten Handtuch, 
  • anschließend Arnikasalbe auf Verstauchung auftragen.
  • Wenn der Fuß verstaucht ist, hochlegen

Kleine allergische Reaktionen auf der Haut, Insektenstiche

  • Kühlen mit nassem, kaltem Tuch
  • Freiverkäufliche Cortisonsalbe 0,5% auftragen

Fieber

  • Ab 38,5c Körpertemperatur kann man fiebersenkende Medikamente nehmen. Es empfiehlt sich Paracetamol oder Ibuprofen. Dosierung entsprechend der Packungsbeilage.
  • Wenn das Fieber länger als 3 Tage anhält, zu hoch wird (ab 40c) oder sich der Allgemeinzustand sehr verschlechtert, sollte man zum Hausarzt.

Was tun, wenn ich krank werde und keine Arztpraxis geöffnet ist oder mich annimmt?

Es gibt in den meisten Städten eine Notfallpraxis, die oftmals an das Krankenhaus angegliedert ist. Ansonsten wählt die           116 117. Dort hilft man Euch weiter. 

Hausapotheke

Was gehört in jeden Haushalt?

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.